Mit dem E-Rad fit und gesund durch die Krise
Mit dem E-Rad fit und gesund durch die Krise – VCD gibt fünf Tipps zum richtigen Training
Mit dem Elektro-Rad kann jeder in Zeiten von Corona mobil bleiben, auch ohne eigenes Auto. Besonders für die Risikogruppe, also ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen, ermöglicht das Pedelec dank Motor-Unterstützung Bewegung an der frischen Luft. Das fördert nicht nur Fitness und Gesundheit, sondern schont auch die Umwelt. Für das optimale Training mit dem Pedelec hat der ökologische Verkehrsclub VCD fünf Tipps zusammengestellt.
Ohne große Anstrengung bergauf fahren, schwere Einkäufe transportieren und mit dem Rad ganz entspannt ans Ziel kommen. Im Alltag und vor allem auf Strecken bis zehn Kilometer ist das E-Rad flexibler und schneller als das Auto oder der ÖPNV. Nicht ohne Grund liegt es im Trend, jedes dritte hierzulande verkaufte Rad hat inzwischen einen Motor.
„Mithilfe des ‘eingebauten Rückenwindes‘ lassen sich auch längere oder steilere Strecken gut bewältigen – unabhängig vom Fitnesslevel“
gesundheitliche Vorzüge
Von den gesundheitlichen Vorzügen ist auch Dr. Achim Schmidt, Radsportexperte an der Deutschen Sporthochschule Köln, überzeugt:
„Mit dem Pedelec lässt sich eine aktive und gesunde Mobilität leicht in den Alltag integrieren. Das macht es gerade für ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen zum idealen Trainingsgerät. Bei Übergewicht, aber auch bei Diabetes, Asthma, Arthrose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat E-Radfahren einen positiven Einfluss. Es stärkt das Immunsystem, aktiviert den Stoffwechsel, baut Stress ab und steigert die Ausdauer – und das schon bei zwei- bis dreimal Training pro Woche.“
Fit und gesund mit dem Pedelec
Im Ratgeber „Fit und gesund mit dem Pedelec“ hat der VCD spezielle Tipps und Trainingspläne für unterschiedliche Ansprüche vom Einsteiger bis zum Alltagsradler zusammengestellt. Die wichtigsten Ratschläge im Überblick:
Für jedes Pedelec-Training gilt:
Um Rücken- oder Knieschmerzen zu vermeiden
Arbeitsweg als Trainingsstrecke
E-Räder leihen
Fitness-Apps fürs Smartphone können zum Pulsmessen oder zur Trainingsdokumentation genutzt werden.
weitere Informationen
Der 48-seitige Fitnessplan “Fit und gesund mit dem Pedelec – ein Fitnessplan für (Neu-) Einsteiger, Gelegenheits- und Alltagsradler” wurde vom Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur gefördert. Sie können ihn hier durchlesen oder kostenlos herunterladen.