
fahrradtour.ruhr
ein Rad – ein Weg – das ruhrgebiet

fahrradtour.ruhr
ein Rad – ein Weg – das ruhrgebiet

fahrradtour.ruhr
ein Rad – ein Weg – das ruhrgebiet
Wir nutzen auf unseren Webseiten Bilder, Texte, Videos und Infomaterialien der Ruhr-Tourismus GmbH.
Zum Inhalt springenein Rad – ein Weg – das ruhrgebiet
ein Rad – ein Weg – das ruhrgebiet
ein Rad – ein Weg – das ruhrgebiet
In den einzelnen Bundesländern starten nach und nach die Sommerferien und mit den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen, die mittlerweile verantwortungsbewusstes Reisen zulassen steigt die Urlaubslust.
Insbesondere Reisen im Inland sind in der Regel wieder ohne größere Einschränkungen möglich: Kontaktbeschränkungen wurden erweitert, die Außen- und teilweise auch Innengastronomie ist wieder geöffnet und touristische Übernachtungen in Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und auf Campinganlagen sind wieder zulässig.
So sind auch die schönsten Flussradwege in Deutschland auf Besucher eingestellt und die Touristiker und Gastgeber vor Ort freuen sich, wenn wieder mehr Menschen auf den flussbegleitenden Radwegen quer durch ganz Deutschland unterwegs sind.
Ein Radurlaub in Deutschland bietet den Vorzug, bei kurzer Anreise spannende Reiseerlebnisse und -entdeckungen unter Einhaltung geltender Abstandsregeln machen zu können; und das Ganze verbunden mit intensivem Naturerlebnis an der frischen Luft. So kann man entspanntes mit verantwortungsbewusstem Reisen verbinden.
Denn auch wenn endlich wieder Urlaubsreisen möglich sind, ist es doch wichtig weiterhin auf die AHA-Regeln und schützende Verordnungen zu achten.
Da sich die Lage aufgrund des Corona-Virus stets dynamisch verändert, finden Sie auf der Website des Tourismus-Wegweisers einen Überblick über touristisch relevante Lockerungen und Einschränkungen in Deutschland.
Für eine gute Reiseplanung und -vorbereitung der nächsten Fahrradreise sind auf der Website von „Germany´s Top River Routes“ alle wesentlichen Informationen zusammengestellt und können ganz bequem heruntergeladen oder bestellt werden. Und wenn man sich in Folge der Pandemie in diesem Jahr zum ersten Mal auf einen Radurlaub einlässt, sind „Germany’s Top River Routes“ ganz sicher eine geeignete Alternative.
Denn die Flussradwege dieser Kooperation setzen auf Qualität: Steigungsarme und sichere Wegeführungen mit guter Beschilderung in Kombination mit abwechslungsreichen Flusslandschaften und vielen Sehenswürdigkeiten sowie fahrradfreundlichen Gastgebern garantieren auch dem unerfahrenen Radurlauber ungetrübten Urlaubsgenuss.
Ruhr Tourismus GmbH (RTG):
Der Auftrag der RTG ist es, ein eigenständiges touristisches Regionalprofil zu entwickeln sowie die Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb zur Profilierung der Metropole Ruhr als neues und modernes Reiseziel voranzutreiben. Als Informations- und Koordinierungsstelle für die Metropole Ruhr ist die RTG zentraler Ansprechpartner – auch bei der Vernetzung der touristischen Partner in der Region. .
eine kurze Fahrt entlang der Ruhr Grenze Essen / Mülheim, mehr auf unserem YouTube-Kanal
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Inhalt VCD startet Kampagne für autofreies Leben VCD startet Kampagne für autofreies Leben Viele Menschen würden angesichts der Abhängigkeit vom russischen Gas, der Klimakrise und der steigenden Spritpreise gerne auf das eigene Auto verzichten. Doch
Inhalt Digitalisierung am Fahrrad Digitalisierung am Fahrrad. Digitalisierung als neues Kaufkriterium. Motorkraft und Akku-Kapazität gelten als die wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines passenden E‑Bikes. Immer mehr Hersteller setzen zusätzlich auf Digitalisierung. Durch smarte Lösungen
Inhalt Kinderräder: Zwischen Alltag und Sportgerät Kinderräder: Zwischen Alltag und Sportgerät Copyright: pd-f.de Kinderräder: Zwischen Alltag und Sportgerät Der pressedienst-fahrrad zeigt, was es bei der Auswahl des richtigen Fahrrads für den Schulweg zu beachten gilt,
König-Ludwig-Trasse ist Teil der Route Industriekultur König-Ludwig-Trasse ist Teil der Route Industriekultur. An der frischen Luft sein, sich sportlich betätigen und nebenbei noch etwas lernen. Das ist seit vergangenem Mai auf der König-Ludwig-Trasse dank acht
erleichterte Bedienung