Licht (siehe neuntes Gebot) ist nur ein Aspekt, auch in jeder anderen Hinsicht sollten Radfahrer ihr Material in Schuss halten. Schon ein zu geringer Reifendruck verschlechtert das Fahrverhalten des Velos ungemein. „Mit gut gewarteten Fahrrädern schließt man technisch bedingte Unfälle quasi aus. Und erst ein sauberes Fahrrad gewährt wirklich Einblick in mögliche Schwachstellen“, weiß Dieter Schreiber, Deutschlandsprecher des amerikanischen Pflegemittelanbieters Finish Line (www.grofa.com).
„Die besondere Bedeutung funktionstüchtiger Bremsen sollte sich jedem erschließen. Den regelmäßigen Check der Bremsbeläge, –züge oder –leitungen übernimmt gern auch der Fachmann in der Fahrradwerkstatt“, empfiehlt Tobias Erhard von Sram (www.sram.com), einem der führenden Hersteller von Brems- und Schaltkomponenten fürs Fahrrad.
„Wie den Geboten zu entnehmen ist, sind es oft nur kleine Dinge, die in ihrer Summe jedoch dafür sorgen, dass der Straßenverkehr entspannter und menschlicher wird“, fasst Gunnar Fehlau zusammen.
Quelle: Pressedienst Fahrrad (pd-f.de)